- Wir konvertieren und vermarkten bereits erschienene Bücher in Form von E-Books/Flippbooklets, interaktiven PDF, gratis, sofern sie zum Verlagsprofil passen. Fragen Sie uns an!
- Wir bieten Autorencoaching hinsichtlich Struktur/Plot eines Manuskriptes an – Fragen Sie uns an!
- Wir beraten junge, unabhängige Verlage hinsichtlich Ausrichtung, Marketing, Digitalisierung – Fragen Sie uns an!
- Aufruf an Migrantinnen, die ihre Lebensgeschichte für erzählenswert halten. Frau kann gerne ihre eigene Lebensreise oder die Story einer anderen Person niederschreiben und einsenden. Fragen Sie uns an!
Manuskripte
Sie haben einen Roman geschrieben? Oder mehrere Kurzgeschichten? Passt Ihr Werk in das Verlagskonzept?Überzeugt die Qualität Ihres Manuskriptes hinsichtlich des Inhalts und der Sprache bereits mehrere kritische Testleser und Ihr Text wurde bestenfalls schon professionell lektoriert?
Betreffend eine (Auto-)Biografie ist unbedingt zu beachten, dass eine Biografie erfahrungsgemäss nur dann interessant ist, wenn die Protagonistin bereits breiter bekannt / prominent ist. Oder, wenn die Erlebnisse der Hauptfigur für den heutigen Leser bedeutsam sein könnten, so beispielsweise ein sehr einschneidendes persönliches Erlebnis, das unter Umständen viele andere Menschen ebenfalls betrifft, ein Schicksalsschlag, eine schwere Krankheit, Behinderung oder andere besondere Lebensumstände (Krieg, das Leben in einem Regime, Flucht). Hierbei wäre von Interesse, wie die Hauptfigur diese Herausforderungen meistert. Der Leser sollte aus dieser Lektüre etwas für sein persönliches Leben mitnehmen können. Biografisches Schreiben, um die eigene Vergangenheit zu verarbeiten (sog. therapeutisches Schreiben), ist nur sehr selten veröffentlichungswürdig.
Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen zwingend in folgender Form (VOLLSTÄNDIG) ein: so bitten wir um folgende Dokumente per E-Mail (manuskripte@literkiverlag.com):
- Ein ausführliches Exposé Ihres (fertigen!) Romans (8-12 Seiten): Zeichen inkl. Leerzeichen, Arbeitstitel, Genre, Zielgruppe, Erzählzeit , Perspektive, Zeit, Ort, Schauplatz, chronologische Inhaltsangabe aller Kapitel. Zudem Pitch (3-4 Sätze Kernaussage/Buchrückentext im Sinne von „Ohne Vorwarnung gerät die Studentin Ida in Schwierigkeiten, die sie nach Uruguay führen, wo sie mit dem wahren Schatz der Familie konfrontiert wird …“) sowie Charakteristik der Hauptfiguren mit deren Entwicklung im Roman.
- Die ersten 50 und die letzten 20 Seiten des Manuskriptes (1 Normseite = 1700 Zeichen mit Leerzeichen, rechter Rand 5 cm, max. 60 Zeilen/Seite, Serifenschrift – z. B. Georgia, Schriftgröße 12 ,1,5-facher Zeilenabstand)
- Ihre Vita (max. 1 eine Seite, mit kursorischer Angabe der schulischen und beruflichen Schritte) mit Ihrem vollständigen Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Ihre bisherigen Publikationen
- Falls Sie bereits einen Roman veröffentlicht haben: Angaben: ISBN, ob ein Bezug zum jetzigen Manuskript besteht, Verlag, Genre, Erscheinungsdatum, bisheriger Verkaufserfolg.